Warum machen Jan, Toni & Flo eigentlich einen Segel Podcast?

Jan Müller, Toni Pohlenz und Flo Mewes kennen sich schon ewig. Kennengelernt haben sie sich na klar, beim Segeln. Jan und Toni waren im Kader, Flo reichte Ihnen damals das Wasser vom Coachboot. Mehr als 10 Jahre später sitzen Jan und Toni hauptberuflich im Schlaucher. Und auch der Wahl-Kieler Flo hat die Verbindung zum Segelsport nie verloren. Im Segel Podcast reden sie über Ereignisse aus dem Segelsport, ordnen Entwicklungen für sich ein und diskutieren aktuelle Geschehnisse auf den Regattabahnen dieser Welt. Und das auch regelmäßig unregelmäßig mit Freunden und Wegbegleitern.

Alle Segel Podcast Folgen von „Viel Wind um nix“


Was sagen andere zum Segel Podcast „Viel Wind um nix“?

Nautica Shop über „Viel Wind um nix“:

Viel Wind um nix ist der Podcast für Profi-Segler. Die beiden Trainer Toni Schmatz und Jan Müller sowie ihr langjähriger Segelfreund Flo Mewes machen einen Wassersport-Podcast, der für beste Unterhaltung sorgt. Gut gelaunt unterhalten sich die drei über alle Themen aus der Welt des Wassersports. Ob Meisterschaften, Trainingsmethoden, oder Bekleidungstipps – die Experten geben ihr Wissen mit viel Humor zum besten und sorgen damit für perfekte Unterhaltung.

Die „Yacht“ über „Viel Wind um nix“:

Drei (ehem.) Segeltrainer diskutieren die Ereignisse um und auf den Regattabahnen. Dabei decken sie mit einer persönlichen Note ein sehr vielfältiges Themenspektrum ab und bieten mit Gesprächspartnern spannende Exkurse. Von The Ocean Race, America’s Cup und SailGP über Nachhaltigkeit bis hin zu Verbandsstrukturen und Regattaformaten.

Link zum Beitrag

Sea-Help über „Viel Wind um nix“:

Was die beiden Trainer Toni Pohlenz und Jan Müller zusammen mit ihrem langjährigen Segelfreund Flo Mewes aufzeichnen, ist mit der beste Unterhaltungsstoff aus der Welt des Wassersports, den es derzeit gibt. Scheinbar munter plaudern die drei über alle Themen, die sie gerade bewegen. Von America’s Cup über Optimisten-Meisterschaft bis zu Trainingsmethoden oder über die richtige Bekleidung im Winter – kein Thema ist vor den drei Experten und ihrer fundierten Meinung sicher. Dazu parlieren die drei höchst unterhaltsam, mit viel Witz, Humor und hörbar bester Stimmung. Wechselnde Studiogästen runden den Hörgenuss direkt aus dem Herzen des Wassersports ab. 

Link zum Beitrag

Der Norddeutsche Regatta Verein (NRV) über „Viel Wind um nix“:

[Der frühere] NRV Jugend Trainer Toni Pohlenz startet mit zwei Freunden einen Segel Podcast rund ums Regattasegeln – mal provokant, mal analytisch, mal mit einem Zwickern im Auge.

Unser [ehemaliger] Trainer Toni bringt seit vergangener Woche mit seinen beiden Kumpels Jan und Flo einen Podcast heraus! In „Viel Wind um nix“ geht es natürlich ums Segeln. In der ersten Folge beschäftigen sich die drei mit alternativen Regattaformaten und der Frage, warum der Segelsport „scheinbar unter Denkmalschutz steht“.

Unbedingt reinhören bei Spotify, Apple oder Google Podcast. Und natürlich auf vielwindumnix.de

Link zum Beitrag

Das Segeljournal über „Viel Wind um nix“:

Noch mehr wunderbares Gequatsche aus dem Herzen des Segelsports

Was passiert, wenn sich drei leidenschaftliche Segler, von denen zwei hauptberufliche als Trainer arbeiten, zusammenfinden, um alles, was Seglerinnen und Segler bewegt, zu sprechen? Es entsteht ein wunderbarer Podcast von Seglern für Segler. Mit allem, was aktuell ist, Ideen für gelungenes Wintertraining in den Vereinen, einer fundierten Bewertung der Leistungen des German Sailing Team, einem Ausblick auf die kommende Regattasaison und, und, und. Unterhaltsam, fröhlich, aktuell, auf den Punkt gebracht – wöchentliches Reinhören in den Podcast von Flo Mewes, Jan Müller und Toni Pohlenz lohnt sich. Und ein Blick in die Merch-Abteilung auch!

Link zum Beitrag (ganz unten)

Die DSV Seglerjugend zur Segel Podcast Folge „Juniorteam“:

Die Idee des Juniorteams ist so gut, dass sich die Macher des beliebten Wassersport-Podcast „Viel Wind um nix“ in ihrer neuen Segel Podcast Folge mit zwei Vertretern des Juniorteams, der Bundesfrewilligendienstlerin Jule von Appen und Justin Bednarek, einem der zwei gewählten Juniorteamsprecher, zum Interview getroffen haben. Zusammen mit den erfahrenen Jugendtrainern ist ein spannendes Gespräch darüber entstanden, wie Jugendliche sich für ihren Sport engagieren können, was erfolgreiche Jugendarbeit ausmacht und was für ein großes Potenzial das Juniorteam bietet.

Link zum Beitrag


Alle Folgen „Viel Wind um nix“ schon gehört? Hier gibt’s eine Liste von weiteren sehr guten Segel Podcasts!

Salzwasser – Der Wassersport Podcast

Die mehrfache Windsurf-Weltmeisterin und der passionierte Segler, Stand Up Paddler und neuerdings auch Kiter tauschen sich jede Woche zu allen möglichen Wassersport-Themen aus: Segeln, Windsurfen, Surfen, SUP, Kiten, Winging, Wingfoil oder Foilen. Von persönlichen Revier-Tipps über Trends und Neuigkeiten aus der Wassersport-Szene – hier ist für alle Salzwasser-Fans etwas dabei! Aber auch über Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird immer mehr diskutiert. Jeden Freitag neu aus der Agentur Hoeppner Sport- und Markenkommunikation in Hamburg. 

Link zum Podcast

Segelradio – Geschichten von Seglern und weiter See

Segelradio, von und mit Journalist Hinnerk Weiler, ist so etwas wie der Klassiker unter den vielen Podcasts für Wassersportler. Und prall gefüllt mit Informationen, Gedanken und spannenden Studiogästen. Bordgespräche, Reisen, Messen, praktische Tipps und Literaturempfehlungen – es gibt kaum ein Thema aus dem großen Segelkosmos, dass Hinnerk Weiler noch nicht beleuchtet hat. Er trifft seine Interviewgäste direkt an Bord und auf Bootsausstellung oder skyped mit ihnen aus den entlegensten Ankerplätzen weltweit. Alle 14 Tage gibt es eine neue Ausgabe des Segelradios.

Link zum Podcast

Nach oben scrollen